Herr Stefan Nitsche
E-Mail: s.nitsche@gsv-wadersloh.de
Aufgaben:
- Diagnostik (LRS, Dyskalkulie, Intelligenzdiagnostik)
- Förderung im Unterricht
- Elternberatung
- Antragstellung für AO-SF Verfahren (für Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf)
- Erstellung von Förderplänen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frau Sophie Schöneich (vormals Ressel)
E-Mail: s.schoeneich@gsv-wadersloh.de
Aufgaben:
- Diagnostik (LRS, Dyskalkulie, Intelligenzdiagnostik)
- Förderung im Unterricht
- Elternberatung
- Antragstellung für AO-SF Verfahren (für Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf)
- Erstellung von Förderplänen
Frau Sonja Reschke
E-Mail: s.reschke@gsv-wadersloh.de
Zuständigkeit: Standort Wadersloh
Aufgaben:
- Beratungsgespräche für Schüler*innen, Lehrpersonal, Eltern und Erziehungsberechtigte
- Vermittlung von Hilfsangeboten innerhalb und außerhalb des Systems Schule
- Einzel- und Gruppenangebote, beispielsweise zur Förderung sozialer Kompetenzen
- Kooperation mit allen Beteiligten des Schullebens, der Gemeinde Wadersloh, Mütterzentrum
Soziales Netzwerke gGmbH und weiteren Partner*innen im Bereich der Jugendhilfe
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frau Lina Funke
E-Mail: l.funke@gsv-wadersloh.de
Zuständigkeit: Standort Liesborn
Aufgaben:
- Beratungsgespräche für Schüler*innen, Lehrpersonal, Eltern und Erziehungsberechtigte
- Vermittlung von Hilfsangeboten innerhalb und außerhalb des Systems Schule
- Einzel- und Gruppenangebote, beispielsweise zur Förderung sozialer Kompetenzen
- Kooperation mit allen Beteiligten des Schullebens, der Gemeinde Wadersloh, Mütterzentrum
Soziales Netzwerke gGmbH und weiteren Partner*innen im Bereich der Jugendhilfe
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frau Nina Berenskötter
E-Mail: n.berenskoetter@gsv-wadersloh.de
Zuständigkeit: Standort Diestedde
Aufgaben:
- Beratungsgespräche für Schüler*innen, Lehrpersonal, Eltern und Erziehungsberechtigte
- Vermittlung von Hilfsangeboten innerhalb und außerhalb des Systems Schule
- Einzel- und Gruppenangebote, beispielsweise zur Förderung sozialer Kompetenzen
- Kooperation mit allen Beteiligten des Schullebens, der Gemeinde Wadersloh, Mütterzentrum
Soziales Netzwerke gGmbH und weiteren Partner*innen im Bereich der Jugendhilfe
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frau Johanna Korbmacher
E-Mail: zur Zeit leider nicht erreichbar
Nähere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frau Larissa Buschhoff
E-Mail: zur Zeit leider nicht erreichbar
Aufgaben:
-Koordination des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule
-Förderung im Unterricht und in Kleingruppen
-Durchführung der Förderdiagnostik
-Unterstützung und Beratung beim erstellen von Förderplänen
-Elternberatung
-Austausch im multiprofessionellen Team
Informationen zum Übergang von der Kita in die Schule können Sie dem Flyer entnehmen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frau Lea Brömse
E-Mail: l.broemse@gsv-wadersloh.de
M.A. Sozialpädagogin, Systemische Familienberaterin (DGSF)
Zuständigkeit: Standort Diestedde
Aufgaben:
-Koordination des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule
-Förderung im Unterricht und in Kleingruppen
-Durchführung der Förderdiagnostik
-Unterstützung und Beratung beim erstellen von Förderplänen
-Elternberatung
-Austausch im multiprofessionellen Team
Informationen zum Übergang von der Kita in die Schule können Sie dem Flyer entnehmen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frau Leoni Theis
E-Mail: zur Zeit leider nicht erreichbar
B. A. Kindheitspädagogik / Dyslexietherapeutin nach BVL
Aufgaben:
-Koordination des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule
-Förderung im Unterricht und in Kleingruppen
-Durchführung der Förderdiagnostik
-Unterstützung und Beratung beim erstellen von Förderplänen
-Elternberatung
-Austausch im multiprofessionellen Team
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Übergangsmanagement II und Förderplätze OGS
Frau Romina Fischer
E-Mail: r.fischer@gsv-wadersloh.de
Aufgaben:
- Koordination Übergangsmanagement II und Förderplätze OGS
- Antragstellung für das Übergangsmanagement II und Förderplätze OGS
- Koordination der Förderfachkräfte und Durchführung von regelmäßigen Teamsitzungen
- Kooperation mit dem Jugendamt, den Kitas der zukünftigen Schulkinder und den Schulen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------